Wirtschaft / 12.3.2017, 16:15 Uhr
Länder-Vergleich: So teuer ist das Leben in Europa
Innerhalb von Europa gibt es massive Unterschiede bei den Lebenshaltungskosten. Die billigsten und teuersten Länder im Überblick.
Deutschland liegt beim Preisniveau ziemlich genau im europäischen Durchschnitt. Gegenüber Nachbarländern wie Dänemark, Luxemburg oder der Schweiz ist Deutschland für Konsumenten sogar günstig. Lediglich bei den Nachbarn Polen und Tschechien sind die Lebenshaltungskosten niedriger, wie das Statistische Bundesamt berichtet.
Vor allem die Länder in Osteuropa und die Krisenstaaten im Süden wie Portugal und Griechenland ziehen das durchschnittliche Preisniveau nach unten. Hingegen müssen die Menschen in den direkten Anrainerstaaten im Westen, Norden und Süden für den Kauf eines repräsentativen Warenkorbs deutlich mehr bezahlen.
Das preislich billigste Land innerhalb der EU ist Bulgarien. Hier müssen die Verbraucher nicht einmal halb so viel bezahlen wie im europäischen Durchschnitt. In Polen liegt das Preisniveau bei 58 Prozent, in Ungarn bei knapp 62 Prozent, in Tschechien bei 74,5 Prozent.
Vor allem die Länder in Osteuropa und die Krisenstaaten im Süden wie Portugal und Griechenland ziehen das durchschnittliche Preisniveau nach unten. Hingegen müssen die Menschen in den direkten Anrainerstaaten im Westen, Norden und Süden für den Kauf eines repräsentativen Warenkorbs deutlich mehr bezahlen.
Das preislich billigste Land innerhalb der EU ist Bulgarien. Hier müssen die Verbraucher nicht einmal halb so viel bezahlen wie im europäischen Durchschnitt. In Polen liegt das Preisniveau bei 58 Prozent, in Ungarn bei knapp 62 Prozent, in Tschechien bei 74,5 Prozent.
Autor
Ähnliche Artikel
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.Bisher noch keine Kommentare.
Werbung